Markus Berges
Markus Berges, geboren 1966 in Telgte, arbeitete in der Psychiatrie, während er Germanistik und Geschichte studierte. Als Sänger und Songschreiber der Band «Erdmöbel» wurde er als «großer zeitgenössischer Lyriker» (taz) und Erzähler «wie traumverloren dahingeraunter Geschichten» (Die Zeit) bezeichnet. 2010 erschien der Roman «Ein langer Brief an September Nowak», 2016 «Die Köchin von Bob Dylan». «Literaturkritik» schrieb: «Zählt zum Besten, was die deutsche Literatur in den letzten Jahren hervorgebracht hat.»«Nach Sven Regener darf sich Berges als zweiter deutscher Songschreiber und Sänger fühlen, dessen Prosa literarisch überzeugt.» Die Welt
Markus Berges, geboren 1966 in Telgte, arbeitete in der Psychiatrie, während er Germanistik und Geschichte studierte. Als Sänger und Songschreiber der Band «Erdmöbel» wurde er als «großer zeitgenössischer Lyriker» (taz) und Erzähler «wie traumverloren dahingeraunter Geschichten» (Die Zeit) bezeichnet. 2010 erschien der Roman «Ein langer Brief an September Nowak», 2016 «Die Köchin von Bob Dylan». «Literaturkritik» schrieb: «Zählt zum Besten, was die deutsche Literatur in den letzten Jahren hervorgebracht hat.»
«Nach Sven Regener darf sich Berges als zweiter deutscher Songschreiber und Sänger fühlen, dessen Prosa literarisch überzeugt.» Die Welt
Programm
Irre Wolken - Lesung & Lieder
Der dritte Roman des Sängers und Songschreibers von Erdmöbel scheint in mancher Hinsicht autobiografisch. Es geht um Jugend und erste Liebe in der westfälischen Provinz. Und wie der Protagonist machte auch Markus Berges 1986, im Tschernobyl- Jahr, ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer psychiatrischen Klinik. Was immer selbst erlebt sein mag, die Geschichte von „Irre Wolken“ ist jedenfalls hochdramatisch: Eine verbotene Liebe zwischen einem jungen Pfleger und einer Patientin.
Berges’ Psychiatrie-Erfahrungen tauchten schon früher gelegentlich in Songs auf, unter anderem in Erdmöbels berühmter „Busfahrt“.
Diesen „Irre Wolken“-Abend widmet der Autor seinem neuen Roman. Er wird in die spannende Story einführen und ausführlich daraus lesen. Aber neben Tisch und Wasserglas steht eine Gitarre. Und ab und zu braucht es dringend ein Lied.